Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ulrich, Otto (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Soziale Netzwerke in Lebenslauf- und Lebenslagenperspektive. Mit Netzwerken professionell zusammenarbeiten, 11. |
Quelle | Tübingen: Dgvt-Verl. (2005), 648 S. |
Reihe | Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung. 11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87159-611-6 |
Schlagwörter | Kindheitsforschung; Förderung; Professionalisierung; Sozialwissenschaften; Sozialpädagogik; Soziale Arbeit; Soziale Unterstützung; Netzwerk; Vernetzung; Deutschland |
Abstract | Netzwerkförderung gilt inzwischen als fester Bestandteil aller wichtiger Debatten zu Interventionen im psychosozialen und gesundheitsbezogenen Bereich. Der Doppelband bündelt die verstreute Diskussion und legt eine aktuelle und breit angelegte Bestandsaufnahme vor. Er arbeitet zentrale Grundlagen in interdisziplinärer Perspektive auf, bezieht Netzwerkorientierung professioneller 'Helfer' auf benachbarte Paradigmen (z.B. Lebenswelt-, Alltags-, Generationen-, systemische Orientierung) und wertet Erfahrungen anhand konkreter Interventionspraxen aus, die sich auf die gesamte Lebensspanne und auf vielfältige Arbeitsbereiche beziehen. Die Interventionsbereiche thematisieren ebenso die Arbeit mit individuellen sozialen Netzen (Bd. 1) wie mit institutionellen und interorganisatorischen Netzwerken (Bd. 2). 50 Autoren markieren hierzu in 39 Beiträgen dem State of the Art. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2007/2 |