Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrauskopf, Dina
TitelDie Jugend und der Untergang des psychosozialen Moratoriums.
Gefälligkeitsübersetzung: Youth and the decline of the psychosocial moratorium.
QuelleAus: Overwien, Bernd (Hrsg.): Von sozialen Subjekten. Kinder und Jugendliche in verschiedenen Welten; für Manfred Liebel zum 65. Geburtstag. Frankfurt, Main: IKO-Verl. f. Interkulturelle Kommunikation (2005) S. 81-96Verfügbarkeit 
ReiheInternationale Beiträge zu Kindheit, Jugend, Arbeit und Bildung. 13
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-88939-791-3
SchlagwörterIdentitätsbildung; Persönlichkeitsentwicklung; Psychologie; Psychosoziale Entwicklung; Jugend; Festschrift; Theorie
AbstractDas in der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung lange dominierende Konzept des psychosozialen Moratoriums, wie es Erikson 1974 formuliert hat, beruht auf Voraussetzungen, die heute im Kontext von Globalisierung und Modernisierung nicht mehr gegeben sind. Krisen oder Entwicklungsaufgaben können nicht mehr bestimmten Altersphasen zugewiesen werden. Im gegenwärtigen Kontext der Verlängerung des Lebens, beschleunigter Veränderungen, der raschen Infragestellung des Wissens und neuer zeitlicher Bezugsgrößen figurieren sich Identitäten anders, als Erikson annahm, und folgen immer weniger einer linearen Entwicklungslinie. Die Konstruktion des Jungseins erfolgt in Kontexten, die multikulturell und multilokal sind und deren Gelegenheitsstrukturen von extremer ökonomisch-politischer Ungleichheit geprägt sind. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: