Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wilcke, Gudrun |
---|---|
Titel | Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung. Liedertexte - Erzählungen und Romane - Schulbücher - Zeitschriften - Bühnenwerke. Gefälligkeitsübersetzung: Nazi literature for children and adolescents as an instrument of ideological influence. Song lyrics - stories and novels - school books - periodicals - plays. |
Quelle | Frankfurt, Main: P. Lang (2005), 185 S. |
Reihe | Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. 40 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1435-4721 |
ISBN | 3-631-54163-5 |
Schlagwörter | Ideologie; Jugendliteratur; Kind; Schulbuch; Roman; Drittes Reich; Lied; Nationalsozialismus; Politischer Einfluss; Jugendlicher |
Abstract | "Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie der nationalsozialistische Staat von 1933 bis 1945 bereits Kinder und Jugendliche in seinem Sinn über die Jugendliteratur, insbesondere durch Bühnenwerke, Zeitschriften, Schulbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Liedertexte, erfolgreich politisch verführte. Ein besonderes Augenmerk gilt der verhängnisvollen Rolle der NS-Liedertexte, dem vielleicht effektivsten Indoktrinations-Instrument des Dritten Reiches, mit dem es seine junge Generation zu gläubigen Nazis erzog: Es benutzte und missbrauchte deren Begeisterungsfähigkeit und Idealismus. Die Autorin, die -1928 geboren - selbst in ihrer Kindheit und Jugend jene NS-Indoktrination über alle Kanäle der Jugendliteratur erlebt hat, bringt ihre diesbezüglichen Erfahrungen als Zeitzeugin mit ein. " (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/1 |