Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBriesen, Detlef
TitelDrogenkonsum und Drogenpolitik in Deutschland und den USA.
Ein historischer Vergleich.
Gefälligkeitsübersetzung: Drug consumption and drug policy in Germany and the United States of America. A historical comparison.
QuelleFrankfurt, Main: Campus Verl. (2005), 403 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-593-37857-4
SchlagwörterDrogenpolitik; Drogenabhängigkeit; Drogenkonsum; Gesetzgebung; Staatliche Einflussnahme; 20. Jahrhundert; Verflechtung; Jugendlicher; Deutschland; Nordamerika
AbstractDie Studie zeigt die Geschichte des Rauschgiftproblems im internationalen Vergleich zwischen Deutschland und den USA als Wechselwirkung zwischen den Konsumstrukturen einerseits und dem Kampf gegen den Genuss von Narkotika andererseits auf. Die Längsschnittuntersuchung umfasst die Zeitspanne vor dem Ersten Weltkrieg bis zu den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie basiert auf einer Kombination von Sekundäranalysen bereits veröffentlichter Arbeiten mit Quellenstudien. Die wichtigste These der Studie, dass die rechtliche Regulierung des Drogenkonsums auf der einen und der tatsächliche Verbrauch auf der anderen Seite in nur sehr mittelbaren Verbindungen zueinander stehen, wird bestätigt, da weder eine weitgehend fehlende Drogenkontrolle im Nachkriegsdeutschland noch eine extreme Überwachung in der Ära Anslinger zu einem wesentlichen Rückgang des Gebrauchs geführt haben. Es konnte eher die kontinuierliche Zunahme des Konsums seit dem Zweiten Weltkrieg festgestellt werden. (ICF). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1949 bis 1987.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: