Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dornbusch, Christian; Killguss, Hans-Peter |
---|---|
Titel | Unheilige Allianzen. Black Metal zwischen Satanismus, Heidentum und Neonazismus. Gefälligkeitsübersetzung: Unholy alliances. Black Metal between satanism, paganism and neo-Nazism. |
Quelle | Münster: Unrast-Verl. (2005), 348 S. |
Beigaben | Fotografien |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89771-817-0 |
Schlagwörter | Rockmusik; Neonazismus; Jugendkultur |
Abstract | "Das Buch ist in drei Abschnitte untergliedert: Der erste Teil zeichnet die Entstehungsgeschichte des Black Metal aus dem Heavy Metal der 1980er-Jahre nach, beschreibt die Renaissance des Stils und die gewalttätigen Eskapaden in Skandinavien knapp zehn Jahre später um dann die Entwicklung der deutschen Black-Metal-Szene von ihren Anfängen bis heute zu skizzieren. Im zweiten Abschnitt wird die Black-Metal-Szene kurz unter soziologischen Gesichtspunkten umrissen, um diese jugendkulturelle Gesellungsform für Leser und Leserinnen, die sich bislang noch nicht mit der Thematik beschäftigt haben, mit einem kurzen Überblick greifbarer zu machen. Danach werden die verschiedenen Themenfelder des Black Metal analysiert: Satanismus, Heidentum, die Verherrlichung von Krieg und Suizid sowie die Begeisterung für Fantasy. Dabei wird jeweils zuerst der thematische Rahmen abgesteckt, die Bedeutung für den Black Metal im Allgemeinen aufgezeigt, um dann in einem weiteren Schritt die jeweilige extrem rechte Aneignung darzustellen. Der dritte und letzte Abschnitt befasst sich schließlich konkret mit dem rechten bis neonazistischen Flügel des Black-Metal-Underground. Dabei werden die entsprechenden Protagonisten und ihre Projekte auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt." (Textauszug). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/1 |