Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Iwan, Rüdiger |
---|---|
Titel | Zeig, was Du kannst! Portfolioarbeit als zentrales Anliegen der Waldorfpädagogik. |
Quelle | Heidelberg: Menon (2005), 139 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-921132-34-7 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Kreativität; Waldorfschule; Leistungsbeurteilung; Schulnote; Schülerleistung; Selbst gesteuertes Lernen; Definition; Portfolio; Deutschland; Schweiz; Österreich |
Abstract | Der Autor stellt ein sowohl für den Regelschulbetrieb als auch für die Waldorfpädagogik selbst neuartiges Medium der Schülerbewertung und Auswertung von Präsentationen ihrer Lernleistungen aus größeren Lehrepochen vor: das Portfolio. Dabei werden - anders als bei herkömmlichen Leistungslängsschnitten - die Zusammenstellungen von Schülerarbeiten unter Maßgabe der Schülerkreativität ebenso wie unter didaktischen Vorgaben der Lehrer und den entsprechenden fachlichen Anliegen der Stoffverteilung gebildet. Abschließend wird die praktische Umsetzung von Portfolios an Waldorfschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beispielhaft dargestellt. (DIPF/AS). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |