Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Hamburg. Behörde für Soziales und Familie |
---|---|
Titel | Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen (Stand November 2005). |
Quelle | (2005), 84 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Elementarbildung; Bildungsstandards; Kindergarten; Kindertagesstätte; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Übergang; Grundschule; Empfehlung; Hamburg |
Abstract | Die Behörde für Soziales und Familie hatte das Berliner Institut INA, die gemeinnützige Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie mbH an der Freien Universität Berlin, mit der Erarbeitung der Hamburger Empfehlungen beauftragt. Den Hamburger Bildungsempfehlungen liegt die Annahme zugrunde, dass Kinder von Natur aus aktiv, neugierig und lernwillig sind. Kernstück der Bildungsempfehlungen sind die Bildungsbereiche, in denen Kinder im vorschulischen Alter Kompetenzen erwerben sollen. Auf der Seite sind die Bildungsempfehlungen sowie Beiträge dazu abrufbar. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |