Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Burisch, Hans-Rainer (Bearb.); Erbslöh, Barbara (Bearb.); Reichertz, Sabine (Bearb.); Weischer, Christoph (Bearb.); Fendrich, Sandra (Bearb.); Pothmann, Jens (Bearb.); Schilling, Matthias (Bearb.) |
---|---|
Titel | Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen. Kommentierter Datenreport zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Gefälligkeitsübersetzung: Children and adolescents in North Rhine-Westphalia. Annotated data report on the 8th Report of the Bundesland Government of North Rhine-Westphalia on Children and Youth. |
Quelle | Düsseldorf (2005), 190 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Bildung; Bildungsbeteiligung; Soziale Situation; Soziale Herkunft; Jugend; Familie; Bildungsangebot; Kind; Kindertagesstätte; Schulbildung; Demografie; Kriminalität; Staatliche Dienstleistung; Arbeitsmarkt; Qualifikationserwerb; Qualifikationsniveau; Ausbildungssituation; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Jugendlicher; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Datenreport für das Land Nordrhein-Westfalen beinhaltet (1) statistische Grundlagen zur Situation von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie (2) Informationen über öffentliche Leistungen und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Im ersten Teil des Berichtes werden sozialstrukturelle Basisdaten zu folgenden Themen analysiert: (1) Demografie, (2) Familien mit Kindern, (3) Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation, (4) Existenz sichernde Hilfen sowie (5) Jugendkriminalität. Der Schwerpunkt der Auswertungen liegt auf der Bildungs- und Ausbildungssituation von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden. Hierzu werden Zusammenhänge zwischen schulischer und beruflicher Qualifikation und sozialer Herkunft untersucht. Der zweite Teil des Datenbandes beinhaltet das ausgewertete Zahlenmaterial zum Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Datengrundlagen sind hier neben Angaben zu Tageseinrichtungen für Kinder des Sozialpädagogischen Institutes NRW sowie Daten des Deutschen Bundesjugendrings zur Juleica (Jugendleiter/-innen-Card) und internen Daten des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder im Wesentlichen die amtliche Kinder- und Jugendhilfestatistik. Neben dem Überblick über (1) Strukturentwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen werden in den einzelnen Kapiteln Arbeitsfeldanalysen zu den Bereichen (2) Kinder- und Jugendarbeit, (2) Jugendsozialarbeit, (3) Tageseinrichtungen für Kinder, (4) Hilfen zur Erziehung sowie (5) den hoheitlichen Aufgaben der Jugendhilfe durchgeführt. Die Veröffentlichung beruht auf den verfügbaren statistischen Informationen zum Jahresende 2004. In der Regel sind dies Daten für die Berichtsjahre 2002 und 2003. (ICG2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1990 bis 2020. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/2 |