Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kuhnhenne, Michaela |
---|---|
Titel | Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit. Analyse am Beispiel der Region Bremen. Gefälligkeitsübersetzung: Women's models and education during the post-war period in west Germany. Analysis using the Bremen region as an example. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005), 404 S. Zugl. Bremen, Univ., Diss., 2004. |
Reihe | Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung. 9 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14633-5 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungsinhalt; Bildungsziel; Leitbild; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Frau; Frauenbild; Weiblichkeit; Schule; Arbeitsteilung; Berufsbildung; Berufstätigkeit; Frauenerwerbstätigkeit; Erwachsenenbildung; Geschlechtsspezifik; Hochschulschrift; Bildungseinrichtung; Bremen; Deutschland |
Abstract | "Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Einschreibung klassenspezifischer Geschlechterleitbilder in die Entwicklung von Bildungsinstitutionen, Bildungsinhalten und -programmatiken im Westdeutschland der Nachkriegszeit und deren anhaltende Folgen für das Bildungssystem und die gesellschaftliche Arbeitsteilung. Die Verknüpfung und gegenseitige Beeinflussung von Lebensbedingungen, Frauenleitbildern und Bildungsprogrammatik in Schule, Berufsbildung und Erwachsenenbildung wird exemplarisch am Beispiel Bremens aufgezeigt." (Autorenreferat). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1945 bis 1955. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/3 |