Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Langemeyer, Ines |
---|---|
Titel | Kompetenzentwicklung zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Arbeitsprozessintegriertes Lernen in der Fachinformatik. Eine Fallstudie. Gefälligkeitsübersetzung: Competence development between self-determination and other-directedness. Work-process-integrated learning in specialized computer science. A case study. |
Quelle | Münster: Waxmann (2005), 299 S.
PDF als Volltext Zugl. Hamburg, Univ. d. Bundeswehr, Diss., 2005. |
Reihe | Internationale Hochschulschriften. 452 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0932-4763 |
ISBN | 3-8309-1555-1 |
Schlagwörter | Lernen; Informatik; Ausbildung; Berufliche Fortbildung; Berufsbildung; Informationstechnischer Beruf; E-Learning; Umschulung; Hochschulschrift; Selbstorganisation; Deutschland |
Abstract | "Die Zukunft der Arbeit scheint in informationstechnologisch geprägten Berufsfeldern zu liegen. Insbesondere hierfür sind höhere Qualifikationen und selbständiges Lernen gefragt. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung setzt man deshalb auf das Lernen im Arbeitsprozess und auf die Unterstützung des selbstgesteuerten und selbstorganisierten Lernens durch Informations- und Kommunikationsmedien (E-Learning). Unter prekären Arbeits- und Lernbedingungen gerät eigenverantwortliches Lernen jedoch in ein Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbestimmung. Anhand einer Längsschnittstudie werden Lernverläufe in einer Fachinformatikerausbildung untersucht. Daran wird herausgearbeitet, worin strukturelle Probleme der neuen Lernverhältnisse liegen und warum Lernende und Lehrende an deren Lösung scheitern können. Vor diesem Hintergrund werden Rückschlüsse für die Qualitätssicherung dieser Lernformen gezogen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/5 |