Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmidt-Denter, Ulrich |
---|---|
Titel | Soziale Beziehungen im Lebenslauf. Lehrbuch der sozialen Entwicklung. 4., vollst. überarb. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Social relationships in the life career. Social development textbook. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2005), xii; 321 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27563-0 |
Schlagwörter | Freundschaft; Prosoziales Verhalten; Lebensalter; Soziale Beziehung; Soziale Entwicklung; Sozialisation; Adoleszenz; Geschwister; Kleinkind; Peer Group; Erwachsenenalter; Kooperation; Alter Mensch; Jugendlicher |
Abstract | Der Verfasser fragt danach, wie soziale Interaktionen und Beziehungen sich in verschiedenen Altersabschnitten gestalten und verändern. Es werden die sozialen Beziehungen vom ersten Lebensjahr an bis ins hohe Alter beschrieben und die damit zusammenhängenden Veränderungen im Sozialverhalten und in der sozialen Kompetenz aufgezeigt. Beginnend mit dem Eintritt des Kindes in die soziale Welt werden die Beziehungen zu den familiären Bezugspersonen und zu gleichaltrigen Kindern, die Entwicklung von kooperativem und prosozialem Verhaltens und von Freundschaften, die soziale Welt des Jugendlichen, die Phase der Postadoleszenz, die Bindungen und Beziehungen im Erwachsenenalter sowie schließlich soziale Veränderungen im Alter thematisiert. Den Abschluss bildet ein kurzer wissenschaftshistorischer Überblick, der zeigt, wie der Gegenstandsbereich "soziale Entwicklung" in unterschiedlicher Weise theoretisch konzipiert wurde. (ICE). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/5 |