Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gries, Jürgen; Maaz, Kai; Lindenau, Mathias; Waleschkowski, Uta |
---|---|
Titel | Bildungssysteme in Europa. Kurzdarstellungen. |
Quelle | Berlin: ISIS Berlin e.V. (2005), 125 S. |
Reihe | Forschungsberichte / ISIS Berlin e. V |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsbereich; Schulpflicht; Schulzeit; Bildungsverwaltung; Berufsausbildung; Albanien; Andorra; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Deutschland; Dänemark; Estland; Europa; Finnland; Frankreich; Färöer Inseln; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Monaco; Niederlande; Nordmazedonien; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russland; San Marino; Schweden; Schweiz; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Zypern; Österreich |
Abstract | In dieser Publikation werden einleitend die Bildungssysteme der EU-Mitgliedsländer nach den folgenden Merkmalen verglichen: Bildungsbereiche, Verweildauer in den Bildungsbereichen, Schulpflicht, Organisationsformen der Berufsausbildung. Abschließend werden drei Unterschiede genannt, in denen sich das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland von denen der meisten EU-Länder unterscheidet. Es folgen im Hauptteil Kurzbeschreibungen der Bildungssysteme der Länder der Europäischen Union, der vier augenblicklichen (2006) Bewerberländer sowie weiterer europäischer Länder, Stadt- und Inselstaaten. Jeder Beschreibung ist eine grafische Darstellung des Aufbaus des Bildungssystems beigegeben. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2006/4 |