Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReimers, Heino
TitelSchulbegleitforschung - ist das schon Wissenschaft?
QuelleAus: Eckert, Ela (Hrsg.); Fichten, Wolfgang (Hrsg.): Schulbegleitforschung. Erwartungen - Ergebnisse - Wirkungen. Münster, Westfalen u.a.: Waxmann (2005) S. 75-88Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8309-1551-9
SchlagwörterEmpirische Forschung; Empirische Sozialforschung; Forschung; Schulforschung; Diskussion
Abstract"Dieser Beitrag ist das Ergebnis einer Expertenrunde, die anlässlich einer Fachtagung des Nordverbunds Schulbegleitforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durchgeführt wurde." Auf dem Podium waren vertreten: Prof. Dr. Pertti Kansanen, Universität Helsinki, Prof. Dr. Barbara Moschner und Prof. Dr. Jörg Schlee, Universität Oldenburg. "Der Beitrag gibt die Diskussionsinhalte der Expertenrunde wieder." Zuerst wurde festgestellt, "dass die Frage ungünstig gestellt sei. Sie lasse sich weder mit 'ja' noch mit 'nein' beantworten. Ausführlich wurden die Bedingungen und Probleme von Handlungsforschung erörtert. Hier müsse man deutlich unterscheiden zwischen dem forschenden Ansatz und dem politischen Willen zur Veränderung, wenngleich beides nicht immer leicht zu trennen sei. Analysiert wurden außerdem die prinzipiellen Differenzen zwischen qualitativer und quanitativer Forschung. Schulbegleitforschung sollte sich nicht in 'qualitativ-quantitativ-Kontroversen' verstricken. In der Schulbegleitforschung könne wissenschaftliche Arbeit schulnah durchgeführt werden. Allerdings sei die Einhaltung wissenschaftlicher Regeln und Gütekriterien sowie die Klärung des Wissenschafts(vor)verständnisses unabdingbar. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: