Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bechberger, Harald |
---|---|
Titel | Controlling reformierter Weiterbildungsbetriebe. |
Quelle | (2005), 125 S.; 3266 KB
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Abstract | "Controlling reformierter Weiterbildungsbetriebe" wendet sich an Praktiker, die Controlling als Führungskonzeption kennen lernen wollen, um aus verfügbaren Ressourcen mehr Dienstleistungen, bessere Qualität und mehr Kundenfreundlichkeit zu erreichen und dies unter reduzierten Kosten. Der Leser erhält eine strukturierte Anleitung zur Reorganisation mit zahlreichen praxiserprobten Lösungsvorschlägen. Der theoretische Hintergrund basiert auf dem von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung entwickelten Neuen Steuerungsmodell (NSM). Den praktischen Hintergrund liefert die langjährige Reformpraxis an der Volkshochschule Düsseldorf, die seit 1995/96 - orientiert am NSM - nach der sog. Düsseldorfer Reformstrategie arbeitet. Der Leitfaden berücksichtigt Kernelemente des NSM wie das Produkt-Controlling für den weniger aufwändigen Schnelleinstieg, aber auch ergänzende Instrumente für den professionellen Ausbau und zur Steigerung der Erfolge. Controlling stellt Werkzeuge zur Verfügung, mit denen monetäre und qualitative Unternehmensziele in einem rationalen Entscheidungsrahmen ausbalanciert werden können - eine insbesondere für Non-Profit-Organisationen nützliche Entscheidungshilfe. Diesbezügliche Möglichkeiten werden in einem abschließenden Kapitel Phantasie anregend angerissen. |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2006/4 |