Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Green, Norm; Green, Kathy |
---|---|
Titel | Kooperatives Lernen im Klassenraum und im Kollegium. Das Trainingsbuch. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2005), 140 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-78004-937-6 |
Schlagwörter | Methode; Selbstbewusstsein; Soziale Interaktion; Schule; Schulklasse; Lehrer; Lehrerkollegium; Lehrerrolle; Schüler; Lernerfolg; Kooperatives Lernen; Lernen; Soziale Kompetenz; Gruppenarbeit; Gruppenunterricht; Lerngruppe; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterricht; Verantwortung |
Abstract | Zunächst gibt Dietlinde Hedwig Heckt Hintergrundinformationen zum Konzept des Kooperativen Lernens - ein Konzept, das die kanadischen Autoren Green Pädagoginnen und Pädagogen in Workshops und Trainings vermitteln. Die folgenden Kapitel führen in die Grundannahmen des Kooperativen Lernens ein, in die Teambildung, die Bedeutung des Selbstwertgefühls von Schülerinnen und Schülern und dessen Förderung sowie die Bedeutung sozialer Kompetenzen für den Unterricht. Im Weiteren wird die Rolle der Lehrerin/des Lehrers definiert, es werden Lehrerfragen für weiterführendes Denken vorgestellt und schließlich werden zahlreiche Methoden zur Umsetzung des Kollektiven Lernens in der Schulklasse oder im Kollegium benannt. (DIPF/av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/1 |