Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hoymann, Tobias |
---|---|
Titel | Umdenken nach dem PISA-Schock. Das gesamtdeutsche Zentralabitur als Motor für den Wettbewerb im Bildungsföderalismus. |
Quelle | Marburg: Tectum-Verl. (2005), 135 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8288-8826-7 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Bildungspolitik; Abitur; Zentralabitur; Schock; Föderalismus; Wettbewerb; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland |
Abstract | Das Buch behandelt die These, dass ein gesamtdeutsches Zentralabitur die Bildungsqualität kontinuierlich steigern kann. Dabei soll der Föderalismus jedoch nicht abgeschafft, sondern gestärkt werden. Insgesamt soll ein fruchtbarer Wettbewerb entstehen. Das Buch behandelt aber auch ausführlich die Vor- und Nachteile und Hintergründe eines Zentralabiturs auf Landesebene. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2006/3 |