Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHoymann, Tobias
TitelUmdenken nach dem PISA-Schock.
Das gesamtdeutsche Zentralabitur als Motor für den Wettbewerb im Bildungsföderalismus.
QuelleMarburg: Tectum-Verl. (2005), 135 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8288-8826-7
SchlagwörterBildungsforschung; Bildungspolitik; Abitur; Zentralabitur; Schock; Föderalismus; Wettbewerb; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland
AbstractDas Buch behandelt die These, dass ein gesamtdeutsches Zentralabitur die Bildungsqualität kontinuierlich steigern kann. Dabei soll der Föderalismus jedoch nicht abgeschafft, sondern gestärkt werden. Insgesamt soll ein fruchtbarer Wettbewerb entstehen. Das Buch behandelt aber auch ausführlich die Vor- und Nachteile und Hintergründe eines Zentralabiturs auf Landesebene.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: