Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Mertens, Indra; Usunov, Katja |
---|---|
Titel | Stadtmanagement - neues Berufsbild zwischen ökonomischer Pflicht und sozialer Kluft. Gefälligkeitsübersetzung: City management - new occupational image between an economic obligation and a social gap. |
Quelle | Aus: Stadtentwicklung mit Stadtmanagement? Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005) S. 159-192 |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-531-14471-5 |
Schlagwörter | Stadt; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Wertewandel; Management; Ausbildung; Qualifikation; Berufsbild; Studiengang; Tätigkeitsfeld; Deutschland |
Abstract | Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des an der Fachhochschule Dortmund angesiedelten Projektes "Stadtmanagement - ein neues Berufsbild zwischen ökonomischer Pflicht und sozialer Kür?" Ausgehend von den Ergebnissen der schriftlichen Befragung werden der Bedarf an Stadtmanagement, mögliche Arbeitsfelder sowie die Organisation von Stadtmanagement vorgestellt. Dann erfolgt eine Darstellung der Ziele und der Aufgaben, der beruflichen und organisatorischen Positionierung und der benötigten Qualifikationen von Stadtmanagement, einschließlich der Risiken und Chancen. Im Anschluss daran wird zunächst auf die derzeitige Ausbildungssituation im Bereich Stadtmanagement eingegangen und ein Vorschlag für eine neue Ausbildung "Europäisches Stadtmanagement" gemacht, der auch nationale und transnationale Elemente systematisch integrieren soll. Dieser Entwurf umfasst die Darstellung des konkreten Qualifizierungsbedarfs in der zu realisierenden Ausbildung, die Struktur und Anlage dieser als Aufbaustudiengang konzipierten Ausbildung und die Darstellung der Module. Abschließende Überlegungen fassen noch einmal die übergeordneten Ziele des Stadtmanagements auf dem Hintergrund der sich verändernden Rahmenbedingungen in den Städten und Stadtregionen zusammen. (ICH). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/3 |