Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBüttner, Christian
InstitutionHessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
TitelDemokratie leben lernen - von Anfang an.
Demokratie-Werkstatt Kindertagesstätte.
Gefälligkeitsübersetzung: Learning to live democracy - right from the beginning. Democracy workshop in a child day center.
QuelleFrankfurt, Main (2005), 12 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheHSFK-StandPunkte. Beiträge zum demokratischen Frieden. 2005,3
BeigabenTabelle 1; Fotografien 7
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie; Graue Literatur
ISSN0945-9332
SchlagwörterKindertagesstätte; Demokratie; Politische Bildung
Abstract"Voraussetzung für eine funktionierende, stabile Demokratie ist, dass ihre Bürger demokratische Werte und Regeln verinnerlicht haben - möglichst von klein auf. Für Kindertagesstätten bedeutet diese Erkenntnis, dass sie die Erziehung zur Demokratie in ihr pädagogisches Angebot aufnehmen müssen. Doch wie passen Demokratie und Erziehung zusammen? Schließlich fußt Demokratie auf gleichberechtigter Mitbestimmung, in der Erziehung dagegen hat der Erzieher letztlich das Sagen. Häufig haben Erzieherinnen auch Bedenken, ihren Schützlingen Verantwortung zu übertragen und Mitsprache zu gewähren. Wie also können Kinder in Abhängigkeitsverhältnissen die Vorteile und Werte demokratischer Teilhabe kennen und schätzen lernen? Der Autor schlägt dafür die Durchführung von so genannten 'Demokratie-Werkstätten' vor, in denen die Kinder alle Fähigkeiten spielerisch erlernen und erproben können, die ein guter Demokrat braucht: Zuhören, Information sammeln, sich seiner eigenen Interessen bewusst werden, sie begründen und verteidigen, aber auch die Meinungen anderer akzeptieren können, an einem Entscheidungs- oder Abstimmungsprozess aktiv teilnehmen und den Ausgang dieses Verfahrens mittragen - ganz gleich, ob die eigene Position zur Mehrheit oder zur Minderheit gehört. Entgegen allen Bedenken sind schon kleine Kinder in der Lage, diese Fähigkeiten im Rahmen einer Demokratie-Werkstatt zu erlernen." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: