Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrieken, Robert van
TitelFrech oder schuldig.
Wie das Recht über die Strafmündigkeit von Kindern in England, Deutschland und Australien denkt.
Gefälligkeitsübersetzung: Cheeky or guilty. What the law thinks about the age of criminal responsibility of children in England, Germany and Australia.
QuelleAus: Macht der Unschuld. Das Kind als Chiffre. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005) S. 185-225Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-3982-9
SchlagwörterGemeinschaft; Kindheit; Kind; Geschichte (Histor); Moral; Rechtsanwendung; Rechtsordnung; Rechtsprechung; Strafmündigkeit; Strafrecht; Diskurs; Australien; Deutschland; Pazifischer Raum
AbstractDer Autor beleuchtet die Art und Weise, wie das Gesetz die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Kindern in unterschiedlichen Ländern, wie England, Deutschland und Australien behandelt. Er zeigt zunächst die diskursive Konstruktion von Kindheit im Recht in ihren zentralen Eigenschaften auf, welche vor allem um die Konzepte des "doli incapax" und der Strafunmündigkeit organisiert sind. Er skizziert anschließend die Anwendung dieser Konzepte in der englischen, australischen und deutschen Rechtsprechung im Laufe des 20. Jahrhunderts, um zu zeigen, wie sich die Ansichten sowohl im Gesetz als auch in der Gesellschaft und Politik gewandelt haben. Der Autor konzentriert sich insbesondere auf die Kritiken, Probleme und Divergenzen innerhalb der englischen Rechtsprechung mit ihrem "hochschwelligen" und "niedrigschwelligen" Ansatz, denn die bisherigen Analysen zur Abschaffung des "doli incapax" haben ihre Aufmerksamkeit vor allem auf den Mord an James Bulger und die öffentlichen Reaktionen auf diesen Vorfall gerichtet. Ein genauerer Blick auf die Geschichte der Vorstellung des "doli incapax" kann die zentrale Rolle deutlich machen, welche die englische Richterschaft und die Rechtsprofession im Gegensatz zu anderen sozialen und beruflichen Gruppen in der Entwicklung einer bestimmten rechtlichen Konstruktion von Kindheit und moralischer Gemeinschaft spielten. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: