Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Mayer, Simone; Fuhrer, Urs; Uslucan, Haci-Halil |
---|---|
Titel | Intra- und intergenerationale Weitergabe von physischer Gewalt in Familien türkischer und deutscher Herkunft. Eine Mehrebenenanalyse. Gefälligkeitsübersetzung: Intragenerational and intergenerational transmission of physical violence in families of Turkish and German origin. A multi-level analysis. |
Quelle | Aus: Seiffge-Krenke, Inge (Hrsg.): Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2005) S. 238-263
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 3; Tabellen 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-525-46233-6 |
DOI | 10.13109/9783666462337 |
Schlagwörter | Gewalt; Sozialisation; Generation; Familie; Eltern; 21. Jahrhundert; Generationenverhältnis; Deutscher; Türke; Berlin; Deutschland |
Abstract | Die Autoren untersuchen in einer empirischen Studie die Weitergabe von Gewalt zwischen Familienmitgliedern in deutschen und türkischen Familien. In der Längsschnittuntersuchung werden insgesamt 206 türkische und 2036 deutsche Jugendliche und deren Eltern befragt. Die Studie gelangt zu dem Ergebnis, dass es nur einen tendenziellen Unterschied in den Gewaltraten zwischen Jugendlichen türkischer und deutscher Herkunft gibt, sofern die Schultypzugehörigkeit als Kontrollvariable mit berücksichtigt wird. Gleiches gilt für die elterliche Gewalt, die in türkischen Familien nicht größer ist als in deutschen Familien. Große Unterschiede treten jedoch bei der Gewaltakzeptanz auf, die bei türkischen Jugendlichen sehr viel stärker ausgeprägt ist. Betrachtet man die unterschiedlichen Formen der Weitergabe von Gewalt, so wird deutlich, dass in der Großeltern-Eltern-Generation sowohl in deutschen als auch in türkischen Familien die Weitergabe von Gewalt durch Transmission und in Form eines Spill-over-Effekts evident werden, während diese in der Eltern-Kind-Generation nur in Familien türkischer Herkunft auftreten. Die Übernahme von Gewalt durch Modelllernen ist dagegen in den deutschen Familien ein bedeutendes Phänomen. (ICF). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/3 |