Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Breitbach, Michael (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Sprecherkreis der Universitätskanzler. Arbeitsgruppe Fortbildung |
Titel | Steuerungsinstrumente für autonome Hochschulen. 16. bis 18. Januar 2003, Gießen. |
Quelle | Weimar: Universitätsverl. (2005), 124 S. |
Reihe | Fortbildungsprogramm für die Wissenschaftsverwaltung. Materialien. 90 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86068-245-8 |
Schlagwörter | Staat; Hochschulselbstverwaltung; Hochschulverfassung; Hochschulverwaltung; Hochschule; Deutschland; Hessen |
Abstract | Inhalt: Sandberg, Berit: Autonomie - wofür und für wen? Betriebswirtschaftliche Grundlagen. - Ziegele, Frank: Zielvereinbarungen Land - Hochschule. Modelle und Ländervergleich. - Weber, Helmut: Steuerungsinstrumente für autonome Hochschulen - "Der hessische Weg". - Kronthaler, Ludwig: Anforderungen an ein Berichtswesen für ein Hochschul-Controlling. - Hener, York: Controlling an der Universität Oldenburg - eine SAP-gestützte Variante. - Rammelt, Klaus: Steuerungsinstrumente für autonome Hochschulen - eine HIS-gestützte Analyse. - Ederleh, Jürgen: DV-Basis für Berichtswesen/Controlling - Ist-Stand, Notwendigkeiten, Perspektiven. - Schumann, Matthias: Controlling und Berichtssysteme in Hochschulen. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2006/3 |