Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenRode, Horst (Red.)
InstitutionBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung; Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
TitelBildung für eine nachhaltige Entwicklung ("21").
Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm.
QuelleBonn (2005), 68 S.; 506 KB
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMaterialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung. 123
BeigabenAbbildungen; Anlagen 4
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-934850-62-6
SchlagwörterBildungsinhalt; Kompetenz; Transfer; Bildungsplanung; Schule; Schulentwicklung; Schulprogramm; Lernziel; Bildungsprogramm; Bundesland; Gestaltungsfähigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Kooperation; Koordination; Umsetzung; Deutschland
AbstractAm 31. Juli 2004 ist nach fünf Jahren Laufzeit das BLK-Programm "21" - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - zu Ende gegangen. Fast 200 Schulen in 15 Bundesländern beteiligten sich an einer breiten Palette von Aktivitäten mit beachtlichen und in vielen Fällen zukunftsweisenden Resultaten. Der vorliegende Bericht des Programmträgers enthält einen Rückblick auf Ziele, Programmverlauf, Ergebnisse und Wirkungspotenziale. Er fußt in weiten Teilen auf den Abschlussberichten der Projektleitungen in den beteiligten Ländern, soweit diese Berichte vorgelegen haben. Zur Verdeutlichung und Illustrierung des Programmverlaufs insgesamt und zentraler Programmergebnisse wird zum Teil auf Beispiele aus einzelnen beteiligten Ländern zurückgegriffen. Dies bedeutet nicht, dass solche oder sehr ähnliche Beispiele nicht auch in anderen beteiligten Ländern vorzufinden sind. Gliederung: 1. Allgemeine Angaben. - 2. Das BLK-Programm "21" im Überblick. - 3. Erreichungsgrad der Programmziele. - 4. Sicherung der Programmergebnisse und Transfer. - 5. Bedeutung der Programmergebnisse. - 6. Gesamtbilanz. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: