Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Penner, Zvi |
---|---|
Titel | Auf dem Weg zur Sprachkompetenz. Neue Perspektiven der sprachlichen Fruehfoerderung bei Migrantenkindern. Ein Arbeitsbuch. |
Quelle | Frauenfeld: Kon-Lab (2005), 234 S. |
Reihe | Forschung für die Praxis |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-906864-02-2 |
Schlagwörter | Erziehung; Integrative Pädagogik; Kindergarten; Frühförderung; Schule; Lernschwierigkeit; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Fremdsprache; Therapie; Sprachbehinderung; Migrant |
Abstract | Die sprachliche Integration von Migrantenkindern ist eine der zentralsten Fragen der heutigen Bildungspolitik. Dementsprechend nimmt auch der Bedarf an aktuellem Fachwissen in diesem Bereich rasant zu. Das vorliegende Arbeitsbuch hat deshalb zum Ziel, Fachpersonen, die Sprachfoerderprojekte leiten oder an sprachlichen Integrationsmassnahmen im Kindergarten und in der Schule teilnehmen, ueber den aktuellen Stand der Forschung und Praxis zu informieren. Es enthaelt die aktuellen, forschungsnahen Informationen, die Fachpersonen beim Konzipieren und Durchfuehren von Integrationsprojekten als Entscheidungsgrundlage benoetigen. Die 10 Buchkapitel bieten eine detaillierte Uebersicht ueber die relevanten Bereiche der Sprachfoerderung vom fruehen Spracherwerb und Sprachlernproblemen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache, ueber Foerderprogramme und Evaluation bis zum Computereinsatz und zur Therapie mit Migrantenkindern mit Stoerungen im Spracherwerb. (DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |