Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Mayrhofer, Wolfgang (Hrsg.); Meyer, Michael (Hrsg.); Steyrer, Johannes (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Macht? Erfolg? Reich? Glücklich? Einflussfaktoren auf Karrieren. |
Quelle | Wien: Linde International (2005), 303 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7093-0022-3 |
Schlagwörter | Persönlichkeitsmerkmal; Zufriedenheit; Soziale Herkunft; Familie; Leistungsmotivation; Kommunikative Kompetenz; Determinante; Macht; Einkommensentwicklung; Sozialer Aufstieg; Arbeit; Beruf; Berufliche Stellung; Beruflicher Aufstieg; Berufserfolg; Karriere; Dual Career Couple; Erwerbsunterbrechung; Studium; Studiendauer; Studienerfolg; Akademiker; Auslandsaufenthalt; Geschlechtsspezifik; Lebensweise; Österreich |
Abstract | "Sind starke Nerven wichtiger für den beruflichen Erfolg oder pingelige Genauigkeit? Erklimmt man mit der richtigen Ellenbogentechnik auf jeden Fall die Karriereleiter? Zählt nur der Leistungswille, egal, aus welchem Elternhaus man stammt? Immer wieder machen Erkenntnisse über die ultimativen Ursachen für berufliches Fortkommen Schlagzeilen, oft untermauert von wissenschaftlichen Untersuchungen. Doch meist werden damit nur Vorurteile einzementiert. In einer groß angelegten Studie haben die Autoren Daten über die Persönlichkeitsmerkmale, Herkunft, Karriereaspirationen und Karriereverläufe von 1.200 Absolventen verschiedener Generationen der Wirtschaftsuniversität Wien erhoben. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die Realität des Karrieremachens ganz anders aussieht, als die meisten vermuten." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-qualitativ; empirisch; Theoriebildung; Grundlagenforschung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1992 bis 2001. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2006/2 |