Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Standop, Jutta |
---|---|
Titel | Werte-Erziehung. Einführung in die wichtigsten Konzepte der Werteerziehung. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2005), 157 S. |
Reihe | Studientexte für das Lehramt. 18 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25375-3 |
Schlagwörter | Persönlichkeitsbildung; Urteilsbildung; Kind; Schule; Schulkultur; Schulleben; Lehrer; Didaktisches Prinzip; Unterrichtsgestaltung; Moral; Norm; Wertbewusstsein; Wertevermittlung; Wertorientierung; Theorie; Wert; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Das Buch gibt "eine Einführung in die wichtigsten Konzepte der Werteerziehung, die für die Schule als Lern- und Lebensraum in einer für Kinder und Jugendliche unübersichtlicher gewordenen Welt ein unentbehrliches Aufgabengebiet ist". Es gliedert sich in die Kapitel: 1. Theoretische Grundlegung zum Thema Werte, 2. Werte und ihre Bedeutung für das Individuum, 3. Werteerziehung in der Schule, 4. Wie kann Werteerziehung erfolgreich in der Schule stattfinden? (DIPF/Orig./Un). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |