Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ball, Rafael; Tunger, Dirk |
---|---|
Institution | Forschungszentrum Jülich |
Titel | Bibliometrische Analysen - Daten, Fakten und Methoden. Grundwissen Bibliometrie für Wissenschaftler, Wissenschaftsmanager, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. |
Quelle | Jülich: Forschungszentrum Jülich (2005), 81 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek. 12 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89336-383-1 |
Schlagwörter | Methode; Zeitschrift; Indikator; Literatur; Zitat; Datenanalyse; Messverfahren; Wissenschaft; Wissenschaftswissenschaft; Hochschule; Analyse; Bewertung; Daten; Interdisziplinarität; Veröffentlichung; Bibliothek; Forschungsinstitut; Wissenschaftler; Bibliometrie; Informationsdienst; Informationsverarbeitung |
Abstract | Wissenschaftliche Wahrnehmung von Forschungsinstituten und Wissenschaftlern in aller Welt wird oft anhand ihrer Publikationen gemessen. Dazu werden bibliometrische Indikatoren, etwa die Anzahl der Veröffentlichungen und ihre Zitate, zu Rate gezogen. Mit bibliometrischen Analysen kann der Erfolg von wissenschaftlichen Arbeiten messbar dokumentiert werden. ... [Das Buch gibt] eine knappe und gut lesbare Übersicht über Methoden, Anwendung aber auch Grenzen bibliometrischer Analysen. ... Zur schnellen Information, zum Nachschlagen von Begriffen und zum Bewerten der eigenen Bewertung. Es soll aber auch Mut machen, bibliometrische Analysen zum quantitativen Nachweis der eigenen wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit gezielt einzusetzen. Und schließlich versorgt es all jene mit Daten, Fakten und Methoden zur Bibliometrie, die die schwierige... Aufgabe haben, die Qualität von Wissenschaft bewerten zu müssen. (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |