Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWodzinski, R.; Möller, K.; Jonen, A.; Aufschnaiter, C. von; Kircher, E.; Köster, H.; Murmann, L.; Berge, O.-E.
TitelPhysikalische Konzepte im Sachunterricht.
QuelleAus: Pitton, Anja (Hrsg.): Relevanz fachdidaktischer Forschungsergebnisse für die Lehrerbildung. Münster: Lit (2005)Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 25; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2004
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8258-8714-6
SchlagwörterÜbergang; Grundschule; Curriculum; Physik; Sachunterricht; Workshop; Diskussion; Implementierung
AbstractDer Sachunterricht befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. In vielen Bundesländern entstehen neue Lehrpläne, die insbesondere der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts einen größeren Stellenwert beimessen. Der Perspektivrahmen Sachunterricht hat diesen Prozess wesentlich befördert. Aus unserer Sicht ist dabei aber noch nicht genügend konkretisiert, welche physikalischen Konzepte im Sachunterricht sinnvoll angebahnt werden können und wie weiterführender Unterricht darauf aufbauen kann. In einer kleinen Arbeitsgruppe aus Sachunterrichts- und PhysikdidaktikerInnen sind wir deshalb dieser Frage nachgegangen und haben versucht, einen vorläufigen Konsens zu finden, welche physikalischen Konzepte der Sachunterricht in welcher Tiefe thematisieren sollte. Im Workshop möchten wir unsere Arbeitsergebnisse vorstellen und in eine breitere Diskussion darüber eintreten.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2005/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: