Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | De Florio-Hansen, Inez |
---|---|
Titel | Wer hat Angst vor Bildungsstandards? Überlegungen zur Kompetenz-, Aufgaben- und Inhaltsorientierung im Fremdsprachenunterricht. |
Quelle | In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung. Sonderheft, (2008) 13, S. 59-86 |
Beigaben | Abbildungen 4; Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1861-3632 |
Schlagwörter | Bildungsstandards; Schule; Lernen; Aufgabenorientierung; Sprachkompetenz; Fremdsprachenunterricht; Inhaltsbezogenes Lernen; Kritik; Deutschland |
Abstract | Ausgehend von der vielfach geäußerten Kritik an den Bildungsstandards der KMK wird eine funktionale Ausrichtung fremdsprachlichen Lernens begründet, die durch weitere fachimmanente sowie fächerübergreifende Kompetenzen zu ergänzen ist. Dass ergebnisorientierter Unterricht von Standards profitieren kann, ist unbestritten. Die Probleme beginnen bei der Beschreibung der wünschenswerten Kompetenzen und vor allem bei ihrer Implementierung in einem Schulwesen, welches darauf nur unzureichend vorbereitet ist. Das gilt auch für den Fremdsprachenunterricht, in dem Kompetenz-, Aufgaben- und Inhaltsorientierung in besonderer Weise verbunden sind. Fortschritte bei der Umsetzung von Bildungsstandards und in der Folge Verbesserungen beim Fremdsprachenlernen sind nur auf der Grundlage kontinuierlicher Lernprozesse aller Beteiligten möglich. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |