Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTschurtschenthaler, Birgit
TitelKörperbild und Körperschema. Eine Pilotstudie im Kindergarten.
QuelleIn: Praxis der Psychomotorik, 33 (2008) 2, S. 89-94Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-060X
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Psychomotorik; Wahrnehmungsfähigkeit; Kind; Kindergarten; Sinneserfahrung; Bewegungsaufgabe; Körperwahrnehmung; Forschungsbericht; Körperbild
AbstractDas heranwachsende Kind tritt mit seinem Körper in Kontakt mit seiner Umwelt (Sinneserfahrungen) und lernt sich dabei über die Wahrnehmungsvorgänge selbst kennen. Um die umfassende Bedeutung des Körpers für den kindlichen Entwicklungsprozess besser einordnen zu können, wurde anhand einer im Kindergarten durchgeführten Pilotstudie das kindliche Körpererleben (Körperbild und Körperschema) zu erfassen versucht. Wenn auch mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt, beziehen sich die Begriffe "Körperbild" und "Körperschema" vor allem auf die emotionalen und sensomotorischen Elemente des "Körpererlebens". Während das "Körperschema" die propriozeptiven, taktilen und vestibulären Wahrnehmungsvorgänge umschreibt, wird unter "Körperbild" die "seelische Repräsentation des eigenen Körpers verstanden. Mit Hilfe eines zusammengestellten "Screenings", bestehend aus Interviews und verschiedenen Bewegungsaufgaben (Bewegungsgeschichte, zeichnen eines Selbstbildes), wurde der individuelle Ausprägungsgrad des Körperschemas und des Körperbilds der Kinder untersucht. Lemmer.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Psychomotorik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: