Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNöthen, Eva
TitelStadtbilder.
Raumwahrnehmung in Kunst und Geografie.
QuelleIn: Kunst + Unterricht, (2008) 327/328, S. 19-23Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0023-5466; 0170-6225; 0931-7112
SchlagwörterMapping; Wahrnehmung; Schuljahr 05; Exkursion; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Fächerübergreifender Unterricht; Geografie; Geografieunterricht; Stadt; Bildende Kunst; Bildnerisches Gestalten; Kunst; Kunstunterricht; Raumbegriff; Gestaltung; Deutschland
AbstractMithilfe klar gegliederter Wahrnehmungs- und Gestaltungsübungen lernen die Schülerinnen und Schüler [in der beschriebenen Unterrichtseinheit] ihre eigene Stadt neu kennen und setzen sich mit dem Phänomen Urbanität auseinander. Hierbei kommen u. a. Verfahren der Kartierung zum Einsatz und es werden Mental Maps erstellt. Die Förderung von Kompetenzen in der bildnerischen Darstellung sowie in der naturwissenschaftlich orientierten Systematisierung werden komplementär aufeinander bezogen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich fachüberschreitend durchführen, d. h. von einem Fach ausgehend, werden Aspekte des zweiten Faches integriert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kunst + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: