Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nöthen, Eva |
---|---|
Titel | Stadtbilder. Raumwahrnehmung in Kunst und Geografie. |
Quelle | In: Kunst + Unterricht, (2008) 327/328, S. 19-23Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0023-5466; 0170-6225; 0931-7112 |
Schlagwörter | Mapping; Wahrnehmung; Schuljahr 05; Exkursion; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Fächerübergreifender Unterricht; Geografie; Geografieunterricht; Stadt; Bildende Kunst; Bildnerisches Gestalten; Kunst; Kunstunterricht; Raumbegriff; Gestaltung; Deutschland |
Abstract | Mithilfe klar gegliederter Wahrnehmungs- und Gestaltungsübungen lernen die Schülerinnen und Schüler [in der beschriebenen Unterrichtseinheit] ihre eigene Stadt neu kennen und setzen sich mit dem Phänomen Urbanität auseinander. Hierbei kommen u. a. Verfahren der Kartierung zum Einsatz und es werden Mental Maps erstellt. Die Förderung von Kompetenzen in der bildnerischen Darstellung sowie in der naturwissenschaftlich orientierten Systematisierung werden komplementär aufeinander bezogen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich fachüberschreitend durchführen, d. h. von einem Fach ausgehend, werden Aspekte des zweiten Faches integriert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |