Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Arnoldt, Wolfgang |
---|---|
Titel | Die Karawane zieht weiter. Standortentscheidungen im Prozess der Globalisierung. |
Quelle | In: Praxis Politik (Westermann), 4 (2008) 5, S. 11-16 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-255X |
Schlagwörter | Schuljahr 08; Schuljahr 09; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Globalisierung; Multinationales Unternehmen; Wirtschaftsstandort; Standortfaktor; Deutschland; Rumänien |
Abstract | Anhand des Fallbeispiels Nokia/Bochum erarbeiten die Schüler in Gruppen- und Einzelarbeit die Thematik Standortentscheidungen unter den Bedingungen der Globalisierung. Am Ende steht die Simulation einer Entscheidungssituation. Folgende Inhalte werden auf den fünf Arbeitsblättern dargestellt: (1) Nokia und die Macht der Handy-Käufer; (2) Kritik an der Standortentscheidung Nokias seitens der Medien und der IG Metall; (3) die Begründung der Standortentscheidung; (4) eine Bewertung der Entscheidung seitens eines Unternehmensberaters; (5) allgemeine Standortfaktoren (Beschaffung, Produktion, Absatz) und deren Anwendung auf Bochum beziehungsweise Cluj/Rumänien. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2009/3 |