Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scuto, Denis |
---|---|
Titel | Ägypten: Geschenk des Nils? Nilüberschwemmung und Gesellschaft im Alten Ägypten. |
Quelle | In: Weltwissen Sachunterricht, 3 (2008) 2, S. 32-35Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-1570 |
Schlagwörter | Schuljahr 05; Historisches Lernen; Landwirtschaft; Überschwemmung; Ägyptische Geschichte; Sachunterricht; Deutschland; Nil; Ägypten |
Abstract | Schneeschmelze und Monsunregen im äthiopischen Hochland und Regenfälle in Zentralafrika verursachen die Nilüberschwemmung zwischen Juni und Anfang Oktober. Die Überschwemmung bietet die Lebensgrundlage für die Nilanrainer. Bereits im Altertum wurden über die Ursachen der Überschwemmung Vermutungen angestellt. In Kleingruppen bearbeiten Schüler historisches Quellenmaterial: Herodot stellt Vermutungen über die Ursachen der Überflutung an. In einer anderen Quelle beneidet Herodot die ägyptischen Flussbauern wegen der Bodenfruchtbarkeit des Niltals; in einer dritten Quelle von 2000 v. Chr. klagt hingegen ein Schreiber über die schwere Arbeit der Bauern. Jede Gruppe stellt einen Text der Klasse vor, wobei die Darstellungsform den Schülern überlassen bleibt. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2009/3 |