Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Richter, Dagmar |
---|---|
Titel | So ein Skandal! Regeln und Gesetze am Beispiel des Lebensmittelrechts. |
Quelle | In: Weltwissen Sachunterricht, 3 (2008) 1, S. 34-37Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-1570 |
Schlagwörter | Schuljahr 05; Soziales Lernen; Concept Map; Lebensmittel; Ernährung; Skandal; Sachunterricht; Lebensmittelrecht; Verbraucherschutz; Begriffsnetz; Deutschland |
Abstract | Das Lebensmittelrecht regelt Lebensmittelverarbeitung und -zubereitung. Anhand seiner Thematisierung im Sachunterricht lässt sich der Unterschied zwischen Regeln und Gesetzen herausarbeiten. Darüber hinaus lässt sich durch ein Begriffsnetz (Concept Map) das Beziehungsgeflecht zwischen Lebensmittelproduktion, Handel, Überwachung, Recht, Verbraucher und Politik beim Auftreten eines Skandals aufzeigen. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2009/3 |