Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSiewert, Jörg Rüdiger
TitelIntegrations- oder Kooperationsmodell? Die Stellung der Hochschulmedizin in der Universität.
Integrationsmodell.
QuelleIn: Forschung & Lehre, 15 (2008) 11, S. 744Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-5604
SchlagwörterDeutschland; Rheinland-Pfalz; Thüringen
AbstractDas Integrationsmodell zeichnet sich dadurch aus, dass Klinikum und Fakultät rechtlich in einer gemeinsamen Institution zusammengefasst sind. Die rechtliche Zusammenführung impliziert eine gemeinsame Leitung für Klinikum und Fakultät in Form eines gemeinsamen Vorstandes. Dieser Vorstand trägt die Gesamtverantwortung für den Aufgabenverbund aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Außerdem gibt es einen Aufsichtsrat und einen Fachbereichsrat. Entscheidend bei der Unternehmensführung ist die richtige Ausgestaltung des Verhältnisses von Vorstand, Aufsichtsrat und Fachbereichsrat. Unabhängig davon hat das Integrationsmodell erhebliche steuerrechtliche Vorteile. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forschung & Lehre" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: