Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSebastian, Kathrin
TitelSalz - Speisesalz - Kochsalz - Natriumchlorid.
Ein Lernparcours.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 57 (2008) 5, S. 14-18Verfügbarkeit 
BeigabenInternetadressen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSekundarstufe I; Stationenlernen; Biologieunterricht; Salz; Salzbildung; Fächerübergreifender Unterricht; Ernährung; Konservierung; Salzgewinnung; Kochsalz; Deutschland
AbstractDie Autorin gibt in ihrem Beitrag einige Anregungen zur Verwendung des Themenfeldes Salz im Biologieunterricht. Im ersten Teil informiert sie über die physikalischen Eigenschaften von Natriumchlorid, stellt unterschiedliche Salzsorten vor, und wendet sich dem Zusammenhang zwischen Speisesalz und Bluthochdruck zu. Im zweiten Teil erläutert die Verfasserin einen "Lernparcours", mit Hilfe dessen an mehreren Lernstationen die Schüler unterschiedliche Aspekte der Thematik Salz erarbeiten: Möglichkeiten der Salzgewinnung, Salzhandel, Salzsorten, Salz und Werbung, verschiedene Stationen zum Thema Salze und Ernährung, Badesalz sowie ein Salzquiz. Abschließend weist die Autorin darauf hin, dass das Thema Salz für fachübergreifenden Unterricht gut geeignet ist.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: