Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kugelmann, Claudia |
---|---|
Titel | Spielen auf ein hohes Ziel. Ein spieldidaktischer Ansatz in bewegungspädagogischer Absicht. |
Quelle | In: Sache, Wort, Zahl, 36 (2008) 95, S. 29-38 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0949-6785 |
Schlagwörter | Schuljahr 02; Grundschule; Unterrichtsreihe; Basketball; Bewegung (Motorische); Bewegungsspiel; Sportunterricht; Deutschland |
Abstract | Der Beitrag beschreibt eine Unterrichtsreihe, in der eine Spielidee erfahren und weiterentwickelt wird. "Spielen auf ein höheres Ziel" ist der handlungs- und problemorientierte Ausgangspunkt für die didaktische Vorgehensweise, der das Prinzip des genetischen Lernens nach Wagenschein zugrunde liegt. Das Vorhaben wurde in einer 2. Klasse Grundschule durchgeführt. Neben der didaktischen Reduktion der Spielidee sollen Unterrichtsgespräche, sinnvolle Regeln und Regeländerungen und ein hoher Grad an Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler den Unterrichtserfolg ermöglichen. (Original übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2009/1 |