Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stäudel, Lutz |
---|---|
Titel | Mit Informationen umgehen. Übersetzungen zwischen verschiedenen Darstellungsformen. |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 19 (2008) 106/107, S. 40-51Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0946-2139 |
Schlagwörter | Methode; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Schüler; Schülerin; Chemie; Chemieunterricht; Sprache; Übersetzung; Lesefertigkeit; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Darstellungsform; Fachsprache; Information; Deutschland |
Abstract | Texte, Tabellen, Skizzen, Graphen, Formeln ... - der Chemieunterricht benutzt eine Vielfalt von Darstellungsformen, die oft miteinander verknüpft sind. Um Informationen solcherart codiert nebeneinander lesen zu können, müssen die Inhalte von einer Darstellungsform in eine andere übersetzt werden. Dieser Artikel stellt verschiedene Methodenwerkzeuge vor, mit denen solche Übersetzungsleistungen geübt werden können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |