Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKöppen, Bernhard
TitelDemographischer Wandel im ländlichen Raum.
Neue planerische und politische Herausforderungen durch ein altbekanntes Phänomen.
QuelleIn: Geographie und Schule, 30 (2008) 172, S. 17-20Verfügbarkeit 
BeigabenTabelle
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-8649
SchlagwörterLandbevölkerung; Landkreis; Raumordnung; Bevölkerungsentwicklung; Demografischer Wandel; Raumplanung; Deutschland
AbstractArbeitslosigkeit, Abwanderung und infrastrukturelle Defizite sind problematische Kennzeichen des ländlichen Raumes. Diese schon seit langem bestehenden Strukturmerkmale werden sich infolge des Demografischen Wandels zukünftig verschärfen, wenn ihnen nicht auf raumplanerischer und politischer Ebene begegnet wird. Der Autor beschreibt die Auswirkungen des demografischen Wandels auf ländliche Gebiete und benennt Optionen zur Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge im ländlichen Raum: Flächenmanagement, soziale Multifunktionseinrichtungen sowie Förderung derjenigen Orte, die erkennbare Wachstumschancen haben. Im Ganzen sollte die Sicherstellung der wirtschaftlichen Basis Vorrang besitzen.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: