Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mattke, Ulrike |
---|---|
Titel | Die Pedagogia Speciale als Vorbild für die Heilpädagogik. Impressionen eines Praxissemesters in Italien. |
Quelle | In: Geistige Behinderung, 47 (2008) 3, S. 215-231 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-9573 |
Schlagwörter | Tagesheimschule; Schulische Integration; Geschichte (Histor); Stationäre Behandlung; Statistik; Sonderpädagogik; Sonderschule; Sonderschulwesen; Bericht; Italien |
Abstract | Italien gilt in Europa seit gut 30 Jahren als Vorbild in der schulischen Integration von Kindern mit Behinderung. Während eines Aufenthalts in der Emilia Romagna wurden vielfältige Eindrücke zum Stand der Integration sowie der Behindertenhilfe in Italien gesammelt. Berichtet wird über stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, die Geschichte der Integration in Italien, über inklusive Erziehung und Bildung in Kindertagesstätte und Schule, berufliche Integration durch soziale Kooperativen und die Ausilioteca, eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, in Bologna. Abschließend wird diskutiert, inwieweit Italien auch heute noch ein Vorbild für die deutsche Heil- und Sonderpädagogik sein kann. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2009/1 |