Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelReligionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation.
QuelleIn: Theo-Web, 7 (2008) 1
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1863-0502
SchlagwörterFachdidaktik; Fächerübergreifender Unterricht; Religionsunterricht; Dialog; Kooperation; Themenheft
AbstractInhalt: Manfred L. Pirner / Andrea Schulte: Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation. Einführung ins Themaheft. - Udo G. Schmoll: Begegnung als Schlüsselbegriff für fächerverbindendes Arbeiten mit und im evangelischen Religionsunterricht. - Veit-Jakobus Dieterich: Fächerübergreifender Unterricht. - Karl-Ernst Nipkow: Schöpfungsglaube, Kreationismus und Naturwissenschaft: Voraussetzungen für das Gespräch des Religionsunterrichts mit naturwissenschaftlichen Fächern. - Katrin Bederna / Laura Martignon: Es war einmal ein enges Paar...: Matheologie. - Andreas Benk / Roger Erb: Religionsdidaktik und Physikdidaktik. - Annegret Langenhorst / Georg Langenhorst: Fachdidaktik Religion und Fachdidaktik Deutsch: Chancen und Grenzen der Kooperation. - Jan Hollm / Manfred L. Pirner: "The border is the place of understanding" (Paul Tillich), Religionsdidaktik und Englischdidaktik im Dialog. - Thomas Breuer / Bärbel Völkel: Chronos und Kairos - Reflexionen zum Umgang mit dem Phänomen "Zeit" im Geschichts- und Religionsunterricht. - Bernhard Grümme / Wolfgang Sander, Von der "Vergegnung" (Martin Buber) zum Dialog? Das Verhältnis von Religionsdidaktik und Politikdidaktik. - Claudia Gärtner: Mehr als Bilder im Religionsunterricht. Kooperationen von Kunst- und Religionsunterricht berühren Grundvollzüge von Religion und Kunst. - Matthias Everding / Norbert Schläbitz: Fächerübergreifender Ansatz im Musik- und Religionsunterricht. - Jürgen Court / Andrea Schulte: Religionsdidaktik und Sportdidaktik.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theo-Web" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: