Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation. |
---|---|
Quelle | In: Theo-Web, 7 (2008) 1
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1863-0502 |
Schlagwörter | Fachdidaktik; Fächerübergreifender Unterricht; Religionsunterricht; Dialog; Kooperation; Themenheft |
Abstract | Inhalt: Manfred L. Pirner / Andrea Schulte: Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation. Einführung ins Themaheft. - Udo G. Schmoll: Begegnung als Schlüsselbegriff für fächerverbindendes Arbeiten mit und im evangelischen Religionsunterricht. - Veit-Jakobus Dieterich: Fächerübergreifender Unterricht. - Karl-Ernst Nipkow: Schöpfungsglaube, Kreationismus und Naturwissenschaft: Voraussetzungen für das Gespräch des Religionsunterrichts mit naturwissenschaftlichen Fächern. - Katrin Bederna / Laura Martignon: Es war einmal ein enges Paar...: Matheologie. - Andreas Benk / Roger Erb: Religionsdidaktik und Physikdidaktik. - Annegret Langenhorst / Georg Langenhorst: Fachdidaktik Religion und Fachdidaktik Deutsch: Chancen und Grenzen der Kooperation. - Jan Hollm / Manfred L. Pirner: "The border is the place of understanding" (Paul Tillich), Religionsdidaktik und Englischdidaktik im Dialog. - Thomas Breuer / Bärbel Völkel: Chronos und Kairos - Reflexionen zum Umgang mit dem Phänomen "Zeit" im Geschichts- und Religionsunterricht. - Bernhard Grümme / Wolfgang Sander, Von der "Vergegnung" (Martin Buber) zum Dialog? Das Verhältnis von Religionsdidaktik und Politikdidaktik. - Claudia Gärtner: Mehr als Bilder im Religionsunterricht. Kooperationen von Kunst- und Religionsunterricht berühren Grundvollzüge von Religion und Kunst. - Matthias Everding / Norbert Schläbitz: Fächerübergreifender Ansatz im Musik- und Religionsunterricht. - Jürgen Court / Andrea Schulte: Religionsdidaktik und Sportdidaktik. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2008/4 |