Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Röser, Udo |
---|---|
Titel | Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern. Die Förderung der Qualität der Eltern-Kind-Bindung im Netzwerk von Suchthilfe und Jugendhilfe. |
Quelle | In: Jugendhilfe, 46 (2008) 2, S. 78-83Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0022-5940 |
Schlagwörter | Eltern; Sucht; Jugendhilfe |
Abstract | Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Sicht einer stationären abstinenz-orientierten Rehabilitationseinrichtung, die suchtkranke Eltern zur Behandlung ihrer Drogenproblematik zusammen mit ihren Kindern im Vorschulalter aufnimmt. Das Therapiedorf Villa Lilly in Bad Schwalbach ist Facheinrichtung des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (Frankfurt/M.) zur Behandlung drogenabhängiger erwachsener Eltern und allein Erziehender mit ihren Kindern. Der Gedanke der Vernetzung als Wirkfaktor für eine erfolgreiche Behandlung substanzabhängiger Eltern mit ihren Kindern war von Beginn an zentrales Leitmotiv der Arbeit dieser Einrichtung. Das Angebot der Vernetzung wird mit bindungstheoretischen Überlegungen sowie sich daraus ableitenden therapeutisch handlungsrelevanten Aspekten verknüpft. Die Förderung der Qualität der Mutter-Kind-Bindung wird als präventiver Faktor für eine psychisch stabile Entwicklung der Kinder betrachtet. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2008/4 |