Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchiffer, Eckhard
TitelWarum Huckleberry Finn kein Ritalin brauchte.
Zur Bedeutung des Kohärenzgefühles beim Lernen.
QuelleIn: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2008) 1, S. 4-16Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0723-3507
SchlagwörterLernpsychologie; Spiel; Lernen; Kohärenz; Entwicklung
AbstractDer Beitrag stellt das Kohärenzgefühl aus psychologischer und physiologischer Sicht dar. Kohärenz meint eine kognitive, emotionale und physische Stimmigkeit, die Menschen empfinden können, wenn sie sich in Einklang mit ihrer Umgebung befinden. Der Autor bezieht das Kohärenzgefühl auf pädagogisches Handeln insbesondere in der frühkindlichen Entwicklung. Spiel und Dialog erzeugen dabei die Grundlagen für eine gelingende Entwicklung des Kindes und für sein erfolgreiches Lernen. Die Empfindungen am Ende des Beitrags sind als Anregungen für pädagogisches Handeln in unterschiedlichen Kontexten gedacht und auch auf schulisches Handeln zu beziehen. Der Beitrag erläutert den Zusammenhang einer pädagogischen, psychologischen und neurophysiologischen Sicht des Menschen und macht sie für das pädagogische Handeln fruchtbar.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: