Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inConzen, Peter
TitelGudrun Ensslin.
Die fanatische Erstarrung des überstrengen Gewissens.
QuelleIn: Wege zum Menschen, 60 (2008) 2, S. 131-144Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040
SchlagwörterPersönlichkeitsentwicklung; Fanatismus; Terrorismus; RAF
AbstractDieser Aufsatz demonstriert am Beispiel Gudrun Ensslins, der Mitbegründerin der Rote-Armee-Fraktion, eine fanatische Persönlichkeitsveränderung. Es wird aufgezeigt, wie das Betroffensein über das nationalsozialistische Unrecht schon in der Herkunftsfamilie Keime für etwas Unabdingbares in Gudrun legten, ein Hang zum Rigorismus, der sich später mit den Träumen und Ressentiments der 1968-er-Bewegung auflud, um dann in einem destruktiven Menschheitsbefreiungswahn zu explodieren.

This article demonstrates at the example Gudrun Ensslins, the co-founder of the German red-army-fraction, the nature of a fanatical personality change. It is pointed out how the perplexity about the national-socialist wrong already in the origin family laid roots for something unalterable in Gudrun, a tendency to uncompromisity which was charged later with the dreams and resentments of the movement of 1968, to explode then in a destructive mania.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: