Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hillenbrand, Clemens |
---|---|
Titel | Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Mit... 6 Tabellen und 45 Übungsaufgaben. 4., überarb. Aufl. |
Quelle | München; Basel: Reinhardt (2008), 256 S. |
Reihe | UTB. 2103 : Sonderpädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 238-251 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02048-5; 978-3-8252-2103-4 |
Schlagwörter | Pädagogik; Aggression; Angst; Begriff; Metakognition; Resilienz; Diagnostik; Förderung; Erziehungshilfe; Kind; Beratung; Hyperaktivität; Verhaltensauffälligkeit; Geschichte (Histor); Schwererziehbarkeit; Integration; Intervention; Konzeption; Modell; Prävention; Theorie; Institution; Jugendlicher |
Abstract | Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten sind für Pädagogen eine zunehmende Herausforderung. Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Pädagogik, der Sonder- und Heilpädagogik sowie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit eine kompakte Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Der Autor vermittelt einen Überblick über die Grundlagen, Theorien und praxis-relevante Forschungsergebnisse. [...] Am Ende jedes Kapitels sind Übungsaufgaben angefügt zur eigenen Lernkontrolle. Lösungshinweise und ein Glossar sind im Anhang abgedruckt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |