Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDornmayr, Helmut; Wieser, Regine; Henkel, Susanna
InstitutionArbeitsmarktservice Österreich / Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
TitelEinstiegsqualifikationen von Lehrstellensuchenden.
Schlußfolgerungen und Empfehlungen aus einer empirischen Erhebung des AMS unter 300 österreichischen Lehrbetrieben.
QuelleWien: Communicatio (2008), [4] S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheAMS-Info. 109
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterQualifikation; Betriebliche Berufsausbildung; Auszubildender; Österreich
AbstractIm Zuge der seit den späten 1990er Jahren evidenten Knappheit offener Lehrstellen ist auch die Diskussion über die erforderlichen und vorhandenen Einstiegsqualifikationen der Lehrstellensuchenden zusätzlich stimuliert worden. Die Diskussion über Einstiegsqualifikationen hat auch deswegen an Brisanz gewonnen, weil die Qualifikationsanforderungen von zwei Seiten unter Druck stehen: Einem zunehmend steigenden Qualifikationsbedarf in vielen Berufen - nicht zuletzt ausgelöst durch eine rasante technologische Entwicklung - stehen als Folge der gesamtgesellschaftlichen Bildungsexpansion BewerberInnen gegenüber, die sich stärker aus Jugendlichen mit schlechten schulischen Leistungen rekrutieren, welche früher zu einem wesentlich größeren Teil ihre Berufslaufbahn noch ohne Berufsausbildung - d.h. in Hilfstätigkeiten - begannen. So erfreulich diese Bildungsexpansion aus gesellschaftlicher, bildungs- und wohl auch wirtschaftspolitischer Perspektive zu beurteilen ist, so hat sie doch das Teilsystem "Lehre" vor neue Herausforderungen gestellt. Die Studie versucht nun der Diskussion über Einstiegsqualifikationen einen empirischen Impuls zu geben, wobei insbes. den konkreten Anforderungen der Lehrbetriebe besonderes Augenmerk geschenkt wird. U.a. werden analysiert: die Wichtigkeit bestimmter Qualifikationen, die Zufriedenheit mit den vorhandenen Qualifikationen, Wege der Lehrlingsssuche und -auswahl, Bewertung von Bewerbungsstrategien sowie von schulischen bzw. beruflichen Vorerfahrungen.
Erfasst vonZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: