Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Alibegovic, Frank |
---|---|
Titel | Verhaltensauffälligkeiten bei Gehörlosen. Formen, Erklärungsansätze und pädagogische Handlungsmöglichkeiten. |
Quelle | München: Grin-Verl. (2008), 169 S.
PDF als Volltext Zugl.: Würzburg, Univ., Diplomarbeit, 2008. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-638-95400-6 |
URN | urn:nbn:de:101:1-201008299960 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Phänomenologie; Verhaltensauffälligkeit; Sonderpädagogik; Erklärungsmuster; Gehörloser |
Abstract | Wissenschaftler und Praktiker der Hörgeschädigtenpädagogik stellen fest, dass gehörlose Kinder und Jugendliche immer häufiger zusätzliche Behinderungen haben - im Besonderen Verhaltensauffälligkeiten. Anscheinend sogar häufiger, als in einer vergleichbaren Gruppe ohne Hörschädigung. Durch die veränderte Klientel entsteht für Lehrer, Erzieher und andere in diesem Bereich Tätige notwendigerweise auch eine veränderte Anforderung an das Arbeiten mit diesen Kindern und Jugendlichen. Für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit mit dieser Klientel ist es notwendig, dass sich der Praktiker sowohl mit der Hörgeschädigten- als auch mit der Verhaltensgestörtenpädagogik beschäftigt und die jeweiligen Ansätze und Vorgehensweisen miteinander abgleicht. Ziel dieser Arbeit ist sowohl eine theoretische Einführung in den Themenkomplex Verhaltensauffälligkeiten bei Gehörlosen, Angaben zu ihren Häufigkeiten und den Hintergründen zu präsentieren, als auch praktische Hinweise zu den Handlungsmöglichkeiten zu geben. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/1 |