Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kraus, Anja |
---|---|
Titel | "Zu den Sachen selbst!" Eine Ortsbestimmung phänomenologisch orientierter Kunstbetrachtung. |
Quelle | Braunschweig: Schroedel (2008), 4 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Kunstportal. Didaktisches Forum. 2008, Oktober |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsforschung; Schule; Didaktik |
Abstract | Die Begegnung mit Kunstwerken und der Umgang hiermit ist ein zentrales Thema des Kunstunterrichts. Anja Kraus geht davon aus, dass noch vor jeder Begrifflichkeit ein Phänomen - also auch ein Kunstwerk - in der Wahrnehmung strukturiert und gedeutet wird. Durch sinnliche Wirkungen, unaussprechliche Wahrnehmungen etc. zeigt es sich als dinghaft vorhanden und für unser Denken und Handeln disponibel. Anhand einer exemplarischen deskriptiven Bildanalyse werden Spielarten der Differenz ermittelt, um nachzuvollziehen, wie etwas als etwas wahrgenommen wird. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2012/1 |