Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sauer, Michael |
---|---|
Titel | Historische Lieder. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Kallmeyer u.a. (2008), 208 S. |
Reihe | Geschichte lernen |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-4914-7; 978-3-7800-4914-8 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Arbeitsmaterial; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Sprache; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Lied; Musik; Quelle; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Interpretation |
Abstract | Lieder als Quellen für den Geschichtsunterricht bieten besondere didaktische Vorzüge und methodische Anreize. Sie eignen sich vor allem für die Behandlung von sozial-, alltags- und mentalitätsgeschichtlichen Fragestellungen. Sie ermöglichen die pointierte Auseinandersetzung mit historischen Perspektiven, Urteilen, Emotionen und Wirkungsabsichten. Dabei stehen Text und Musik in einem engen Zusammenhang, den es bei der Untersuchung in den Blick zu nehmen gilt. Diese buch erschießt 30 historische Lieder vom 18. Bis zum 20. Jahrhundert als Quellen für den Geschichtsunterricht. Es enthält Texte, Noten und Tonaufnahmen (auf der beigefügten CD). Die Erläuterungen sind systematisch aufgebaut. Sie bieten zu jedem Titel Informationen zur Entstehung und Verbreitung, Erläuterungen zum historischen Kontext und zur Interpretation, Hinweise zu Sprache und Musik [und] Vorschläge zum Einsatz im Unterricht (mit zusätzlichen Materialien). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf fächerübergreifenden und handlungsorientierten Unterrichtsanregungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |