Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schwanzer, Andrea D. |
---|---|
Titel | Determinanten der Berufswahl. Die Berufswahl von Abiturientinnen und Abiturienten und Konsequenzen einer Berufsentscheidung bei konfligierenden Determinanten. Gefälligkeitsübersetzung: Determinants of occupational choice. Occupational choice by secondary school graduates and consequences of an occupational choice with conflicting determinants. |
Quelle | Hamburg: Kovac (2008), XI, 180 S. |
Reihe | Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse. 130 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8300-3426-1 |
Schlagwörter | Eltern; Interesse; Determinante; Mismatch; Berufswahl; Soziologie; Hochschulschrift; Theorie; Abiturient; Abiturientin; Baden-Württemberg; Deutschland |
Abstract | Die Untersuchung beginnt mit einer Darstellung des theoretischen Hintergrundes, vor dem sich die Fragestellungen der Untersuchung ableiten (Entwicklungsaufgaben, Berufswahlprozess, Berufswahltheorien, Rolle der Eltern, akademische Vorentscheidungen). Aus den theoretischen Vorüberlegungen zu den drei Einflussgrößen eigene Interessen, Eltern und akademische Vorentscheidungen wird ein Modell abgeleitet, das der Integration der unterschiedlichen Ansätze Rechnung trägt. Im Folgenden wird das baden-württembergische Forschungsprojekt TOSCA vorgestellt, auf deren ersten beiden Erhebungen die Arbeit basiert. Es werden Ergebnisse zu den Fragen vorgelegt, welche Faktoren bei der Berufswahl von Abiturienten eine wichtige Rolle spielen und wie sich hier eine mögliche Widersprüchlichkeit auswirkt. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/2 |