Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Männle, Andrea (Proj.leit.) |
---|---|
Institution | Hessen. Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis; Groß-Gerau (Kreis); Rüsselsheim |
Titel | Abschlussbericht "Schule gemeinsam verbessern". September 2008. |
Quelle | Groß-Gerau: Staatl. Schulamt für den Kreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis u.a. (2008), 135 S. |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsmonitoring; Evaluation; Interview; Autonomie; Bildungsmanagement; Bildungsangebot; Schule; Schulentwicklung; Schulinspektion; Schulleiter; Schulorganisation; Schulprogramm; Schulverwaltung; Lehrerfortbildung; Feedback; Projekt; Region; Qualitätsmanagement; Analyse; Berichterstattung; Dokument; Qualitätssicherung; Deutschland; Hessen |
Abstract | Die Evaluation des Projekts "Schule gemeinsam verbessern" umfasst... Instrumente, Methoden und Datenquellen, die ausführlich im Selbstreport... vom 07.09.2007 dargestellt sind. Analysiert wurden bis zum September 2007 u.a.: 1. die Zielbeschreibungen der Teilprojekte und die Statusberichte der Teilprojektleiter, 2. die Schulprogramme aller 121 teilnehmenden öffentlich-rechtlichen Schulen, 3. die 21 vorliegenden Schulinspektionsberichte, 4. die rund 60 vorliegenden pädagogischen Entwicklungsbilanzen (PEB) der Schulen. ... Die Analysen und das Feedback einer Expertengruppe illustrieren Stärken und Entwicklungsbedarfe, die in den Abschnitten 2.2 bis 2.4 erläutert werden. Vertiefungen sind im anhängenden Selbstreport zu finden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |